News

ERP-Anbieter Europa3000 hat einen neuen CEO ernannt. Alfonso Panichella übernahm die Geschäftsführung im August.
Erstmals nutzt eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung KI-Tools im Alltag. Die neue IGEM-Digimonitor-Studie zeigt: 60 Prozent ...
Baidu möchte ab 2026 in der Schweiz selbstfahrende Taxis einführen. Die Robotaxis sollen auf dem Land als ergänzendes Angebot ...
Die Nutzung von generativer KI bei der UBS explodiert: Die Anzahl der intern eingegebenen Prompts hat sich seit Ende 2024 ...
Krypto-Assets haben in der Schweiz eine rasante Entwicklung an den Tag gelegt. Laut einer Studie der Hochschule Luzern stieg ...
Die NASA und Google erproben einen KI-Assistenten, der Astronauten bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten ...
Die Zürcher Digitalagentur Ginetta gibt Ende August ihre Geschäftstätigkeit auf. In 17 Jahren realisierte das Unternehmen ...
Das Security-Unternehmen Acronis hat Verschiebungen in der Bedrohungslandschaft entdeckt. Sowohl Ransomware-Attacken als auch Phishing-Versuche nehmen zu - letzteres ist vor allem für MSPs ein Problem ...
Die Polizei warnt vor einer Parkticket-Betrugsmasche. Phisher stehlen dabei Kreditkartendaten mit einer vermeintlichen ...
KI kann im Alltag entlasten und Orientierung geben, ersetzt jedoch nie die menschliche ­Verantwortung. Wer KI-Inhalte nutzt, ...
Der Genfer Staatsrat hat seine Wirtschaftsstrategie 2035 vorgestellt. Die Digitalisierung spielt darin eine zentrale Rolle: ...
In Zeiten wachsender Cyberbedrohungen bietet Workplace-as-a-Service einen klaren Sicherheitsvorteil. Durch zentrale ...