News

Der Hamburger Tennis-Profi Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in Rom das Viertelfinale erreicht. Gegen den Franzosen ...
Wer mit einem Metalldetektor auf Schatzsuche geht, sollte einiges beachten. Der Kreisarchäologe aus Gifhorn warnt im Gespräch ...
Der Stein ist im vergangenen Jahr bei Bauarbeiten versehentlich entfernt worden. Jetzt wurde ein Ersatz angefertigt.
Das Bundeskartellamt hat eine Geldbuße in Millionenhöhe gegen sieben Straßenreparatur-Unternehmen verhängt. Darunter sind nach Angaben der Behörde auch zwei Betriebe aus dem Landkreis Emsland - aus Sp ...
In der Region Cloppenburg haben Betrüger laut Polizei E-Mails und Briefe mit dem gefälschten Absender "Bundeszentralamt für Steuern" verschickt. Sie forderten Zahlungen und drohten mit Pfändung. Die P ...
Die Großreederei MSC plant in Hamburg ein Mega-Event: Am 14. Juni soll an den Landungsbrücken der 350 Meter lange ...
Seit Jahrhunderten kämpfen die Menschen an der Westküste Schleswig-Holsteins gegen das Wasser an. In trockenen Wochen wie diesen zeigt sich, dass sich nicht nur die Einstellung zum Wasser ändern muss.
Nach dem NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland wird am 14. Mai 1955 der Warschauer Pakt mit der DDR als Gründungsmitglied geschlossen. 1956 wird die Nationale Volksarmee gegründet.
Am 14. Mai 1970 wird Andreas Baader aus der Haft befreit. Die Aktion gilt als Geburtsstunde der Roten Armee Fraktion. Sie entwickelt sich zur brutalsten Terrorgruppe der Republik. 1998 löst sie sich a ...