News

Was ist denn jetzt schon wieder los? Die Satire-Redaktion der WELT sorgt dafür, dass Sie im Bilde bleiben. Heute: Soll man da zugreifen?
Das Altonaer Museum zeigt in Kooperation mit „GEO“ und „Stern“ vom 7. Mai an drei Wochen lang in einer Ausstellung die ...
Als wichtiges Kommunikationsmittel verlassen sich Polizisten, Feuerwehrleute und die Rettungsleitstellen auf den Digitalfunk.
Wo OMR drauf steht, sind nicht nur ganz viele Branchenexperten und Fachwissen, sondern auch Promis drin. Die Hamburger ...
Betroffen sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste: Bundesweit soll es zu Störungen beim Digitalfunk gekommen sein. Das ...
Olaf Scholz hat im Kanzleramt die Amtsgeschäfte an Bundeskanzler Friedrich Merz übergeben. In seiner Rede dankte Merz dem Altkanzler für seine Arbeit. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, so Merz.
Friedrich Merz wurde erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt geworden. Im ersten Durchgang hatte er die notwendige Mehrheit noch verfehlt. CDU-Politiker Günther Oettinger sagt, das Wahlerge ...
Die Zuschauerzahlen wachsen nach der Corona-Delle wieder, das Ohnsorg Theater plant für die Spielzeit 2025/26 eine bunte ...
Kanzler Friedrich Merz will ab dem ersten Tag Asylbewerber an den deutschen Grenzen zurückweisen. „Nach meiner festen Überzeugung geht das nicht“, sagt Europa- und Völkerrechtler Daniel Thym.
Als wichtiges Kommunikationsmittel verlassen sich Polizisten, Feuerwehrleute und die Rettungsleitstellen auf den Digitalfunk.
Bundesweit sind die Rettungsdienste von einem Ausfall der digitalen Kommunikation betroffen. Auch die Netze in Sachsen und ...