News

Über Jahrhunderte blieb die Mumie des „Luftg'selchten Pfarrers“ in Oberösterreich gut erhalten. Dabei spielte der Enddarm des ...
Die „Met Gala“ in New York gilt als Mode-Event des Jahres. Ehrengast und ästhetisch-politisches Motto war in diesem Jahr der ...
Feuerwehrleute rücken im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu einem Wohnungsbrand aus. Dort finden sie beim Löschen ...
Zwei Männer arbeiten in einem Waldstück im Kreis Hildburghausen. Beim Fällen eines Baumes lösen sich Äste und treffen einen ...
WELT-Redakteur Sebastian Vorbach blickt auf den anstehenden Regierungswechsel. Der designierte Vizekanzler Lars Klingbeil habe sich von allem „Unbeliebten“ aus der Ampel-Zeit entledigt, sagt Vorbach: ...
Hornissen mögen Hochprozentiges, Hirsche auch. Jetzt wurden erstmals Schimpansen beim Teilen alkoholhaltiger Früchte ...
Weltstars, teure Designerroben, doch Rihannas Auftritt setzte ein überstrahlendes Ausrufezeichen. Die 37-Jährige zeigte ihren ...
Ein 72-Jähriger fährt mit seinem Pedelec auf die Straße, übersieht einen Transporter und stößt mit dessen Anhänger zusammen.
Die Übernahme der US-Biotechfirmen SpringWorks und Regulus durch europäische Pharmakonzerne beflügelt die Fantasie der ...
Nach drei Jahren und knapp fünf Monaten ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet worden. Tränen kamen nicht. Genauso wenig wie Ex-Finanzminister Lindner.
Olaf Scholz ist Geschichte, nun beginnt die Kanzlerschaft von Friedrich Merz – sollten sich heute 316 Stimmen für ihn im ...
KI erobert auch den Tourismus: Reisen lassen sich fast vollständig digital planen. Doch wie gut ist das im Vergleich zum ...