Nieuws

Der Abstand zum Verbrenner schrumpft, sagt Branchenexperte Dudenhöffer. Er sieht Anzeichen für eine neue ...
Eine Frau radelt auf einem Feldweg im Landkreis Fulda. Dabei fällt ihr auf, dass sie etwas vergessen hat - mit schlimmen ...
In einer Aprilnacht vor einem Jahr zerstörte extremer Spätfrost die jungen Triebe in den Rebanlagen des Elbtals. Die Winzer ...
Betroffen sind die A45 bei Westhofen, die A43 zwischen Recklinghausen und Herne-Eickel und die A42 über den Rhein bei ...
Die Ermittlungen rund um die Sanierung der Staatskanzlei laufen weiter, die politische Aufarbeitung auch. Die Opposition hat ...
Es ist die letzte Hürde auf dem Weg zu einer neuen Regierung: CDU-Chef Merz will sich heute im Bundestag zum zehnten ...
Zwölf Jahre lang währte die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten. Eine App weist nun den Weg zu unbekannteren Orten ...
Die Trockenheit sorgt weiterhin für Probleme - nicht nur bei den Bauern. Auch beim wichtigsten Speicher für das Trinkwasser ...
Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner soll es nun bessere Chancen ...
Bayerns erstes Bürgerwindrad wird im Deutschen Museum in München ausgestellt. 1996 war die Anlage in Selbitz bei Hof in ...
Kundinnen und Kunden im deutschen Einzelhandel verabschieden sich schleichend vom Bargeld. Speziell eine Bezahlform legte im ...
Das Jüdische Filmfestival gibt Menschen einen Blick in diese Religion und Lebenswelt. Es werden mehr als 50 Filme gezeigt.