News
Verbraucherzentrale mahnt Vodafone ab: Streit um Endgerätefreiheit bei Glasfaser. Kunden dürfen Router frei wählen, trotz ...
Vor wenigen Tagen hat Google seine neuen Pixel-10-Smartphones vorgestellt. Im Fokus stehen neue KI-Funktionen und ...
Wer den Zugang zu seiner Krypto-Wallet teilt, geht im Missbrauchsfall leer aus. Das hat das OLG Braunschweig entschieden.
In Zukunft sollen Besitzer von Samsung-Smartphones per Satellit Hilfe holen können. Der Hersteller plant scheinbar einen ...
41.000 Euro weg – und kein Anspruch auf Erstattung Phishing-Mails gehören zu den größten Bedrohungen für Bankkunden – und ...
Der Grund für die Preissteigerung ist, dass die Telekom für die älteren Anschlüsse einen speziellen Aufwand betreiben muss. Durch die Preiserhöhung soll Kunden vermutlich der Anreiz geboten werden, ...
Irreführende Telefontricks bei Klarmobil: Verbraucherschützer decken Abo-Falle auf – so wehren Sie sich gegen ungewollte Abos.
In sehr deutlicher Form warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor einer Gefahr im Wohnzimmer, die Haushalte bedroht.
Versteckte Designtricks in Webseiten und Apps, die Nutzer zu ungewollten Entscheidungen verleiten. So gemein funktionieren sie.
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden, dass der Einsatz von sogenannten Staatstrojanern zum Teil verfassungswidrig ist. Damit steht fest, dass die ...
Die Recherche eines japanischen Wirtschaftsmagazins zeigt, wie viel die Herstellung der Flaggschiff-Modelle von Apple und Google kostet.
Aktuell kursieren auf Facebook vermehrt Schlagzeilen mit angeblichen Todesnachrichten von deutschen Prominenten wie Entertainer Oliver Pocher, Moderatorin Barbara Schöneberger oder Fernsehkoch Horst ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results