News

Der Nidwaldner Regierungsrat will Standesinitiative einreichen, um Ständemehr bei Abstimmung über den EU-Rahmenvertrag zu ...
Der FC Barcelona befindet sich seit mehreren Jahren in finanzieller Schieflage. Nun muss die Frauen-Equipe mit mehreren ...
Aargau plant, den Zugang zu Instrumentalunterricht für alle Kinder und Jugendlichen bis 22 Jahre zu ermöglichen.
Im Kanton Baselland steigt die Zahl der leerstehenden Wohnungen. Das ist der erste Anstieg der Quote seit 2019.
In der Türkei steht eine Touristin unter Ermittlungen, nachdem sie einen Fahnenmast mit der Nationalflagge für einen ...
«energieUri» will Anreize schaffen, stromintensive Verbraucher dann zu betreiben, «wenn sowieso viel Energie im System ist».
Am Lauerzersee müssen die Sägelstrasse und der Campingplatz Buchenhof verkleinert werden, weil diese über Jahre hinweg ...
Für 2026 rechnet der Kanton Bern mit 365 Millionen Franken Überschuss. Die Schulden sollen um 10 Millionen sinken.
Das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland hat am Freitag die Stadtberner Mindestlohn-Initiative für gültig erklärt. Es ...
Die Leerwohnungsquote im Kanton Basel-Stadt ist innerhalb eines Jahres von 0,8 auf 0,9 Prozent gestiegen. Die Periode vom ...
Die Genehmigung des Towers am Flughafen Zürich durch das UVEK gilt nicht als Präjudiz; die IG Nord-Gemeinden behalten ihre ...
Rebecca Ruiz (SP), Gesundheitsdirektorin im Kanton Waadt, ist seit dem 21. August krankgeschrieben und wird etwa einen Monat ...