Nieuws
Die EU hat ein neues Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das sich vor allem gegen die russische Schattenflotte zur Umgehung der bestehenden Sanktionen richtet.
Aufgeschlüsselt nach Bundesländern erhält Niederösterreich mit 38,4 Mio. Euro die höchste Fördersumme – gefolgt von Oberösterreich mit 29,9 Mio. Euro, der Steiermark mit 28,1 Mio. Euro und Tirol mit ...
Wie viel und wo bzw. in welchen Bereichen die Ministerien einsparen müssen, ist seit der Budgetrede von Finanzminister Markus ...
Am Mittwoch entscheidet das Europäische Gericht in Luxemburg über die „Pfizergate“-Causa: Im Kern geht es darum, ob die EU – ...
Der börsennotierte Feuerwehrausrüster Rosenbauer hat im ersten Quartal 2025 kräftig zugelegt. Der Umsatz stieg im Vergleich ...
Marco Kasper hat bei der Eishockey-WM in Schweden die in ihn gesteckten Erwartungen mehr als erfüllt. Der 21-jährige Kärntner ...
Die Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes im neunten Bezirk geht in die nächste Phase. Am Vorplatz des ...
Kurienkardinal Marcello Semeraro wird in Polen am 31. Mai 15 Ordensfrauen aus dem damaligen Ostpreußen seligsprechen. Wie die ...
54 Milliarden Euro sollen laut Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) in den nächsten fünf Jahren eingespart oder zusätzlich ...
Kurz vor geplanten Verhandlungen über die Beendigung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine sind Format und ...
Eine bestimmte Form der Neugier kann dazu beitragen, im Alter lange fit zu bleiben. Das zeigt eine aktuelle Studie. Der Drang ...
Ein Forschungsteam aus Südkorea hat Hinweise darauf gefunden, dass lange Arbeitszeiten die Struktur des Gehirns verändern.
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven