Nuacht
Laut Daten des Marktbeobachters JATO Dynamics für 28 europäische Länder blieben die Pkw-Neuzulassungen in Europa im vergangenen Monat stabil. Im April wurden 1.078.521 Neuwagen zugelassen, 1.399 mehr ...
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat im Rahmen eines Pre-Launch-Events sein zweites Elektroauto, das SUV-Modell YU7, detaillierter vorgestellt. Das Fahrzeug wird in drei Varianten auf den ...
Porsche stellt langsamer als geplant auf Elektroautos um. Schon länger stand fest, dass die Sportwagenikone 911 so lange wie möglich einen Verbrenner nutzen wird. Auf Elektro-Unterstützung greifen die ...
Fraport, Betreiber des Frankfurter Flughafens, hat am Terminal 1 im Ladepark Nord zwölf neue öffentliche Schnellladepunkte in Betrieb genommen. Bis Ende des Jahres sollen vier weitere dazukommen, ...
Land Rover belebt laut einem Bericht den Modellnamen Freelander als eigene Submarke wieder. Unter diesem Namen soll eine Familie in China produzierter Fahrzeuge eingeführt werden, die auch nach Europa ...
BYD bringt den Dolphin Surf ab 19.990 € nach Deutschland. Das China-Elektroauto wird in drei Varianten mit bis 322 km Reichweite verkauft. Mehr » ...
In China gewinnen zunehmend sogenannte Range-Extender-Elektrofahrzeuge an Beliebtheit. Hier dient ein Benzinmotor als Stromgenerator für den Elektroantrieb, um die Zeit bis zum nächsten Ladestopp zu ...
Das französische Ladeinfrastruktur-Unternehmen Electra startet eine Expansionsoffensive in Deutschland. In Gräfelfing bei München wurde nun der erste Schnellladepark eröffnet, viele weitere sollen ...
Die Deutsche Bahn (DB) hat das ICE-Werk Leipzig als Erstes ihrer Fernverkehrswerke mit einem sogenannten Second-Life-Batteriespeicher in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Der ...
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat einen Fortschrittsbericht zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf Bundesliegenschaften veröffentlicht. In der ersten Ausbaustufe ...
Der insolvente Batteriezellhersteller Northvolt stellt die Produktion in seinem Stammwerk im schwedischen Skellefteå vollständig ein. Die Fertigung lief zuletzt nur noch für den Lkw-Hersteller Scania, ...
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, den Einsatz regenerativer Kraftstoffe auch im Straßenverkehr durch praktikable und markttaugliche Lösungen ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana