News
Das Spiel zwischen Zahnrädern – bekannt als Backlash – ist in mechanischen Antrieben ein altbekanntes Problem. Es entsteht, ...
Das US-Unternehmen restor3d hat eine strategische Investition von insgesamt 104 Millionen US-Dollar bekanntgegeben. Im Rahmen ...
Das Oak Ridge National Laboratory (ORNL) hat im Rahmen seiner Peregrine-Software einen neuen Datensatz für den ...
Das US-amerikanische Unternehmen Velo3D hat einen Vertrag im Wert von rund 6 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um die Kupfer ...
Ein Forschungsteam der Universität São Paulo und der Staatlichen Universität Goiás hat ein Verfahren entwickelt, um ...
Ein Forschungsteam der TU Graz hat im Projekt ReCon ein neuartiges Verbindungssystem für Gebäude entwickelt, das auf ...
Der chinesische 3D-Scanning-Spezialist Shining 3D hat die neue FreeProbe-Serie angekündigt, ein tragbares Messsystem, das ...
Das US-Unternehmen Foundation Alloy, ein Ausgründungsteam des MIT, hat mit Molyclast eine neue Legierungsfamilie auf Basis von Molybdän vorgestellt.
Prusa Research bietet neben 3D-Druckern und Zubehör nun auch ein speziell zusammengestelltes Starter-Set zum Bemalen von ...
Die Laser-Pulverbettfusion zählt zu den am häufigsten eingesetzten additiven Fertigungsverfahren in der Industrie. Sie eignet ...
Der chinesische Hersteller Bambu Lab hat nach der Vorstellung des H2D Pro nun einen weiteren 3D-Drucker angekündigt. Das Modell trägt den Namen H2S und ...
Der Maker Transformat stellt mit „SUP.Bike“ ein DIY-Projekt vor, das ein Stand-Up-Paddle-Board (SUP) in ein pedalbetriebenes ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results