News

Google hat den AI Mode für über 180 Länder ausgerollt, aber wie erwartet nicht für die EU und auch nicht für die Schweiz.
In einem Interview hat Sarah Friar, CFO von OpenAI, Einblicke in die Entwicklungen im KI-Bereich und insbesondere in dessen Einfluss auf den Suchmarkt gegeben. Friar betonte, dass die KI-Ära größer ...
In der Frage, ob die in ChatGPT angezeigten Suchergebnisse von Google stammen, gibt es eine neue Erkenntnis: OpenAI soll per Scraping API auf die SERPs von Google zugegriffen haben.
Dementsprechend zeigt sich ein Rückgang des Traffics, den News-Websites erhalten. Nach aktuellen Zahlen, die jetzt von ...
Google stellen seine neue KI-Suche, den AI Mode, jetzt weltweit zur Verfügung - oder fast, denn die EU und damit Deutschland ...
Der Anteil der Erwähnungen in ChatGPT von Reddit und Wikipedia ist im letzten Monat laut einer aktuellen Untersuchung ...
JavaScript Rendering kann trotz sehr guter Inhalte die Sichtbarkeit einer Website in der KI-Suche verhindern oder ...
Eine aktuelle Analyse hat ergeben, dass die von KI-Assistenten verwendeten Quellen selten mit den am besten platzierten ...
Google Gemini kann Webseiten je nach Modus nicht immer abrufen. Wenn ein Abruf nicht klappt, sind Halluzinationen möglich.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass ChatGPT Google nicht ersetzt, sondern die Suche erweitert. Daraus lassen sich verschiedene ...
Nutzer von ChatGPT verwenden das Tool in erster Linie zum Erledigen von Aufgaben und nur im geringen Maß für herkömmliche ...
In der Google Search Console könnte bald angezeigt werden, wie oft eine Website von den Nutzern als bevorzugte Quelle ausgewählt wurde.