News

Der FC Neibsheim machte zuletzt einen Ausflug nach Karlsruhe. Reiseziel war der BBBank Wildpark, die Heimat des Karlsruher SC. Dort nahm die Gruppe an einer kurzweiligen Stadionführung teil.
Mitten im Herzen des Naturpark Schönbuch liegt der Waldjugendzeltplatz Jungviehweide und dort war die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Neibsheim erstmals mit ihrem traditionellen Zeltlager zu ...
17. Juli 2025, 12:26 Uhr 45× gelesen vhs-Sommerkonzert auf der Ravensburg: Schlagerabend mit Christian Engel ...
Bald ist es wieder so weit: Am Sonntag, den 24. August 2025, lädt der Musikverein Ölbronn (MV Ölbronn) zur 30. Hocketse ein – wie gewohnt ab 11:00 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus in Ölbronn.
Die beiden deutschen Model-Schönheiten Katharina Jordan und Lea Zeisberger haben einen ungewöhnlichen Weg zur internationalen Modelkarriere eingeschlagen.
Bretten (red) Wie der Ortsverband mitteilt, haben Bündnis90/Die Grünen in Bretten ihre Gemeinderatsliste aufgestellt. Nominiert wurden eine ganze Reihe „neuer“ Persönlichkeiten zusammen mit erfahrenen ...
Bruchsal-Helmsheim (kn) Ein großes Dankeschön und einige Geschenke überbrachte der Dorfbotschafter des Bruchsaler Stadtteils Helmsheim, Maic Lindenfelser, der ehemaligen Hausärztin des Ortes.
Am Samstag, den 28. Juni, zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns in Bretten, könnt ihr die erste Dankstelle der Brettener Omas for Future in Augenschein nehmen.
Bretten (red) Wie die Stadt mitteilt, ist die Deponie und Recyclinganlage "Damenknie" mit Elektroaltgeräteannahme/ Annahmestelle für Selbstanlieferungen des Landkreises Karlsruhe auch über den ...
12 x Kreismeister, 9 x Silber und 3 x Bronzemedaille für die Brettener Schützen bei den Kreismeisterschften der Sportschützen. Erfolgreichster Titelsammler war Dr.
Die Motetten Johann Sebastian Bachs gehören sowohl für Zuhörer als auch für Ausführende zu den schönsten Werken der Chormusik überhaupt.
Bretten (kn) „Er stößt die Mächtigen vom Thron und erhebt die Geringen.“ Spätestens bei diesem Satz aus dem „Magnificat“, dem Lobgesang Mariens, verspürten die rund 30 Frauen der Gruppe „Frauenzeit ...