News
Der chinesische Hersteller Bambu Lab hat nach der Vorstellung des H2D Pro nun einen weiteren 3D-Drucker angekündigt. Das ...
Prusa Research bietet neben 3D-Druckern und Zubehör nun auch ein speziell zusammengestelltes Starter-Set zum Bemalen von ...
Die Laser-Pulverbettfusion zählt zu den am häufigsten eingesetzten additiven Fertigungsverfahren in der Industrie. Sie eignet ...
Der Maker Transformat stellt mit „SUP.Bike“ ein DIY-Projekt vor, das ein Stand-Up-Paddle-Board (SUP) in ein pedalbetriebenes ...
Der chinesische Hersteller Snapmaker hat auf der Plattform Kickstarter sein neues 3D-Drucksystem U1 vorgestellt. Die Kampagne ...
Der weltweite Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien steigt rasant. Neben Elektroautos wächst auch die Nachfrage nach ...
Das dänische 3D-Druck-Unternehmen Create it REAL und der deutsche Medizintechnik-Spezialist inorsys haben eine Partnerschaft ...
Der US-amerikanische 3D-Druck-Spezialist Carbon baut sein internationales Führungsteam weiter aus. Das Unternehmen mit Sitz ...
Polypropylen (PP) gehört zu den am häufigsten verwendeten Kunststoffen im Alltag, spielt im 3D-Druck jedoch eine eher ...
Ein Forscherteam um Mejia hat ein System entwickelt, das den 3D-Druck von duroplastischen Polymeren in Echtzeit überwacht und ...
Der chinesische Hersteller Kingroon hat offiziell angekündigt, keine 3D-Drucker mehr zu produzieren. Stattdessen konzentriert ...
Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) stellt 25,5 Millionen US-Dollar bereit, um Grundlagenforschung und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results