Nuacht
Die Polizei warnt vor einer Parkticket-Betrugsmasche. Phisher stehlen dabei Kreditkartendaten mit einer vermeintlichen ...
Swisscom hat Anfang Jahr den KI-Chatbot "MyAI" für Privatkunden lanciert. Nun stellt der Telko den KI-Assistenten allen in ...
Der Genfer Staatsrat hat seine Wirtschaftsstrategie 2035 vorgestellt. Die Digitalisierung spielt darin eine zentrale Rolle: ...
Immer mehr Schweizer Unternehmen stellen sich die Frage: Wem kann man bei der IT-Sicherheit noch vertrauen? Eine neue Umfrage ...
Am 20. August hat sich die Schweizer ICT-Branche wieder für die Netzmedien Sommer Party im Seminarhotel Bocken versammelt.
In Zeiten wachsender Cyberbedrohungen bietet Workplace-as-a-Service einen klaren Sicherheitsvorteil. Durch zentrale ...
KI kann im Alltag entlasten und Orientierung geben, ersetzt jedoch nie die menschliche Verantwortung. Wer KI-Inhalte nutzt, ...
Mit steigendem KI-Einsatz wachsen die Sicherheitsbedenken. Cyberangriffe in der Schweiz haben sich seit 2020 verfünffacht.
Sie sind weiterhin das bevorzugte Einfallstor für Cyberkriminelle: Phishing-Attacken. Dagegen kann man sich wehren. Mit beem ...
Meta hat einen Vertrag mit Google Cloud im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Die Vereinbarung sichert dem ...
Datensouveränität ist das Motto der Stunde. Um Abhängigkeiten und Unkalkulierbares auf ein Minimum zu reduzieren, suchen ...
Generative AI, auch als «GenAI» oder «KI» bezeichnet, revolutioniert derzeit unsere Arbeitsweise sowohl beruflich als auch ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana