News

MUMBAI - Der indische Luftfahrtmarkt wächst rasant - und damit der Personalbedarf. Viele indische Piloten zieht es ins Ausland, bei Golfgrößen ist mehr Geld zu verdienen. Für Indien wird das zunehmend ...
MUMBAI - Der indische Luftfahrtmarkt wächst rasant - und damit der Personalbedarf. Viele indische Piloten zieht es ins Ausland, bei Golfgrößen ist mehr Geld zu verdienen. Für Indien wird das zunehmend ...
MUMBAI - Der indische Luftfahrtmarkt wächst rasant - und damit der Personalbedarf. Viele indische Piloten zieht es ins Ausland, bei Golfgrößen ist mehr Geld zu verdienen. Für Indien wird das zunehmend ...
SYDNEY - Alan Joyce war fest in der Topriege der internationalen Airlineszene verankert. Skandale um Geisterflüge im Buchungssystem und rechtswidrige Entlassungen beendeten die Fabelkarriere des Manag ...
SYDNEY - Alan Joyce war fest in der Topriege der internationalen Airlineszene verankert. Skandale um Geisterflüge im Buchungssystem und rechtswidrige Entlassungen beendeten die Fabelkarriere des Manag ...
SYDNEY - Alan Joyce war fest in der Topriege der internationalen Airlineszene verankert. Skandale um Geisterflüge im Buchungssystem und rechtswidrige Entlassungen beendeten die Fabelkarriere des Manag ...
BERLIN - Angriffs- und Aufklärungsdrohnen spielen in der Luftverteidigung eine zunehmend wichtige Rolle. Die Bundeswehr will nach einem Medienbericht bis Ende des Jahrzehnts 8.300 neue Drohnensysteme ...
Lufthansa stopft 2025 mit A350-900 Lücken in Frankfurt - jetzt hat die Airline erste Ziele im Flugplan hinterlegt.
130 787 und 30 777X auf einen Schlag - plus Optionen auf 50 weitere Boeing-Großraumflugzeuge: Der Flottenhunger von Qatar Airways ist vorerst gestillt. In einem Interview hält Airlinechef Badr ...
FRANKFURT - Eine neue Zubringerregelung zwischen Condor und Lufthansa steht aus - Condor nimmt deswegen Änderungen im Flugplan 2025 vor. Kurzfristig setzten Condor und Lufthansa die Kooperation in..
Das nächste große Ding: Airbus-Chef Guillaume Faury stellt einen A320neo-Nachfolger in den Mittelpunkt der Konzernstrategie. Ein neues Airbus Schmalrumpfmodell soll zwischen 2035 und 2040 ins ...
Emirates plant für die Zeit nach der A380. Die Airline will bis zu 150 neue Großraumflugzeuge mit Lieferterminen zwischen 2027 und 2033 bestellen, verriet Emirates-Präsident Tim Clark am ...